"Bei uns kannst du Freitagabend schon sehen, wer Montag früh zu Besuch kommen wird", mit diesem schrägen Bild, das in etwa die Aussicht bei uns auf dem platten Land beschreibt, hat mich mein Mann vor 15 Jahren auf die norddeutsche Tiefebene eingestimmt. Seit ich hier oben, zwischen Kiel und Brunsbüttel am Kanal, zuhause bin, musste …
12 Monate – 13 Motive – 2 Kalender sind fertig
Der neue Kalender 2022 ist da
Herbstimpressionen
Sonntagmorgen, 31. Oktober 2021. Eben habe ich im herbstlichen Morgennebel die letzten Dahlien geschnitten und zu einem bunten Strauß arrangiert. Die Hühner mit Mehlwürmern gefüttert, die Ponys auf die Weide gebracht und dem Kater ein Antibiotikum verpasst. Was ihm genau fehlt - wir wissen es noch nicht. Mein Gartenjahr ist um. Wo andere "Herbstzeit ist …
Rapsodien (Teil 1)
Spontanausflug an die Ostsee bei mäßigem Wetter, der Frühling ziert sich ja in diesem Jahr. Auf einem Hügel oben, am Horizont die See, die Fehmarnsundbrücke und rund um uns herum Rapsgelb, so weit das Auge reicht. Unterbrochen von frischem Frühlingsgrün und den alten Riesen, Eichen, Pappeln und Buchen, die schon länger stehen, als es Felder …
Winter ade …
Am vergangenen Wochenende hab ich den Winter noch schnell fotografiert, bevor er Frühling wird. Um 6 Uhr morgens ging's los, durch die noch schlaftrunkene Wilstermarsch, auf Schleichpfaden Richtung Rendsburg, an den Westen- und den Wittensee und am Kanal entlang wieder zurück.6 Uhr klingt früh, ist aber - wenn man die wunderschöne Morgenstunde ausnutzen will - …
In Bildern durchs Jahr – Teil 3
Für das kommende Wochenende ist im Norden "Land unter" gemeldet, was das erste Mal seit Jahren nicht Wasser sondern Schnee meint. Als handle es sich um die Vorschau auf einen Katastrophen-Blockbuster, überbieten sich die Wetterportale verbal in ihren Warnungen vor dem Schnee, der dann fallen soll. Was mich an Winter erinnert, in denen ich quer …
In Bildern durchs Jahr – Teil 2
Wichtiger denn je ist mir im vergangenen Jahr der Garten gewesen. Eine - meine Insel - auf die ich mich zurückziehen kann.Wir haben trotz Corona einige Tagesausflüge unternommen, dabei die Hotspots in Schleswig-Holstein gemieden und uns jenseits aller Menschenansammlungen über das weiterverzweigte Spurbahnnetz durch's Land bewegt. Meist mit einem Korb mit Tee, Wasser und einer …
In Bildern durchs Jahr – Teil 1
Über dieses außergewöhnliche Jahr muss ich nicht viele Worte verlieren. Es wird uns allen im Gedächtnis bleiben und wir haben es - jeder auf seine Art - so empfunden, wie es uns in unseren Leben beeinflusst haben mag.Wenn man bislang - rein hypothetisch - darüber nachgedacht hat, was bliebe, wenn der Mensch verschwände, dann schwang …
Der LandGlück-Kalender 2021
... ist endlich fertig. Ehrlich, es ist jedes Mal eine Herausforderung, aus einer großen Fülle von Fotoaufnahmen die 13 auszusuchen, die das ganze vergangene Jahr repräsentieren sollen. Da kann ich mich oft tagelang nicht entscheiden und verwerfe immer wieder, was zuvor noch richtig erschien.2020 war (ist) ein schwieriges Jahr, in dem jeder von uns ganz …
Rehle, Rehle, Rehle
In meiner Natur begeisterten Familie wurde immer schon Ausschau gehalten nach den scheuen und eleganten Waldtieren, die unter dem allumfassenden und schwäbisch eingefärbten Oberbegriff "Rehle" die gesamte Vielfalt von Rotwild, Damwild, Sikawild und Rehwild umfassten. Ob das Spaziergänge waren oder Fahrten übers Land oder Urlaubstouren, immer war der Blick auf Wiesen und Waldränder links und …