Der neue Kalender 2022 ist da
Herbstimpressionen
Sonntagmorgen, 31. Oktober 2021. Eben habe ich im herbstlichen Morgennebel die letzten Dahlien geschnitten und zu einem bunten Strauß arrangiert. Die Hühner mit Mehlwürmern gefüttert, die Ponys auf die Weide gebracht und dem Kater ein Antibiotikum verpasst. Was ihm genau fehlt - wir wissen es noch nicht. Mein Gartenjahr ist um. Wo andere "Herbstzeit ist …
Rapsodien (Teil 1)
Spontanausflug an die Ostsee bei mäßigem Wetter, der Frühling ziert sich ja in diesem Jahr. Auf einem Hügel oben, am Horizont die See, die Fehmarnsundbrücke und rund um uns herum Rapsgelb, so weit das Auge reicht. Unterbrochen von frischem Frühlingsgrün und den alten Riesen, Eichen, Pappeln und Buchen, die schon länger stehen, als es Felder …
In Bildern durchs Jahr – Teil 3
Für das kommende Wochenende ist im Norden "Land unter" gemeldet, was das erste Mal seit Jahren nicht Wasser sondern Schnee meint. Als handle es sich um die Vorschau auf einen Katastrophen-Blockbuster, überbieten sich die Wetterportale verbal in ihren Warnungen vor dem Schnee, der dann fallen soll. Was mich an Winter erinnert, in denen ich quer …
In Bildern durchs Jahr – Teil 1
Über dieses außergewöhnliche Jahr muss ich nicht viele Worte verlieren. Es wird uns allen im Gedächtnis bleiben und wir haben es - jeder auf seine Art - so empfunden, wie es uns in unseren Leben beeinflusst haben mag.Wenn man bislang - rein hypothetisch - darüber nachgedacht hat, was bliebe, wenn der Mensch verschwände, dann schwang …
Der LandGlück-Kalender 2021
... ist endlich fertig. Ehrlich, es ist jedes Mal eine Herausforderung, aus einer großen Fülle von Fotoaufnahmen die 13 auszusuchen, die das ganze vergangene Jahr repräsentieren sollen. Da kann ich mich oft tagelang nicht entscheiden und verwerfe immer wieder, was zuvor noch richtig erschien.2020 war (ist) ein schwieriges Jahr, in dem jeder von uns ganz …
Herbstzeitlos
In dem schwäbischen Dorf, in dem ich aufgewachsen bin, gehörten Mitte der 60er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts noch einige kleinere und größere landwirtschaftliche Betriebe zum Ortsbild. Manche befanden sich zu der Zeit noch mitten im Ortskern, andere waren bereits umgesiedelt, sie wurden „Aussiedlerhöfe“ genannt, weil man sie aus der Dorfgemeinschaft an deren Rand befördert hatte. Auch …
Auszeit unter alten Bäumen
2020 - das ist ein Jahr, das mir gleich aus vielen unterschiedlichen Gründen unter die Haut geht. Corona und Corona-Leugner. Flüchtlingskrise. Trump. Die Nachrichten aus aller Welt geben wenig bis gar keinen Anlass zur Freude.Und davon bleibt auch das Glück auf dem Land nicht unberührt.Ich nenne das meinen "persönlichen Spagat", mein "Weltenwandeln", meine Überzeugung, die …
Vergrämt. Mit Jil Sander und Dieter Nuhr in den Rosen.
Es ist ja generell recht einfach, über die anderen zu reden. Über den Nachbarn, wenn er wegen eines Marders in seiner Garage durchdreht. Über die Bekannten, die nicht mehr schlafen, weil im nächsten Dorf ein Fuchs gesehen wurde. Über den Hysteriker, der wegen der Wölfe auf die Barrikaden geht. Oder über den Bauern von der …
Weiterlesen "Vergrämt. Mit Jil Sander und Dieter Nuhr in den Rosen."
Ein Traum – die ganz’n Roses
Aus meinem Garten ist in den letzten fünf Jahren ein Rosenparadies geworden. Fast wie von selbst muss das gelaufen sein, anders kann ich mir das nicht erklären. Weil ich ja Rosen eigentlich gar nicht so mag. Sie waren mir immer ein bisschen zu perfekt, um so richtig zu meinem Landgarten passen zu wollen. Dachte ich. …