Abgesehen davon, dass ich selbst viel zu selten am Meer bin, kommt das Meer auch viel zu selten zu mir. Ich hab ja mal angenommen, dass ich - sobald ich in Norddeutschland leben würde - mich vor Fischangeboten kaum retten könnte. Pfeifendeckel, wie man bei mir zuhause öfter sagt.Fisch ist hier ebenso Fehlanzeige, wie in …
Himbeersommerlich #rezept
Schneegestöber Es schmeckt wunderbar frisch, himbeerig, kühl, säuerlich, süß, cremig und ganz einfach herrlich nach Sommer. Und überdies ist es kinderleicht zubereitet: „Schneegestöber“ mit geschlagener Sahne, erfrischendem Joghurt, köstlich aromatischen Himbeeren und süß-schmelzendem Baiser. Das kommt rein: (Rezept ist auf 6 Portionen ausgelegt) 500 g tiefgekühlte Himbeeren 200 g kalte Schlagsahne 250 g Joghurt, natur …
Von bösen Blicken, Xitomatl, Goldäpfeln, Freundschaft und Italien … #BuchTippmitRezept
Oktober und seit einer Woche absolutes Schietwetter - wie man bei uns im Norden so sagt. Was liegt da näher als - zumindest gedanklich - in den warmen Süden zu reisen, und zwar nach Italien und in diesem Fall zu Patrizia Zannini und ihrer Nonna, ihrer Großmama, und das einmal mehr, weil ich heute Morgen …
Weiterlesen "Von bösen Blicken, Xitomatl, Goldäpfeln, Freundschaft und Italien … #BuchTippmitRezept"
Rauschgelb – Gelbrausch #prosa #rezepte #herbst
Tristesse und Trübsal, Grau und Gram - gestern wurde der für seine im Norden wenig erquickliche Wetterlage bekannte November für ein paar Stunden aus seinem Konzept gebracht. Da verzog sich nämlich der seit Tagen hartnäckig über dem Land wabernde Nebel sonstwohin und räumte das Feld für eine Himmelslage, die schon fast als unanständig blau bezeichnet …
Weiterlesen "Rauschgelb – Gelbrausch #prosa #rezepte #herbst"
Beschwipstes Glück im Glas – … #rezepte #prosa #landglück
"Der Wurm im Apfel sagt: >>Die Welt ist rund und hängt an einem Baum.<<" (von Josef Hader) "Beschwipstes Glück" im Glas Calvados ~ Äpfel ~ Marzipan ~ Zimt treffen sie aufeinander, kann nicht viel schiefgehen. Und im wunderbaren Rezept von Seasonette (an dieser Stelle ganz herzlichen Dank dafür) beweist sich das einmal mehr. Mit …
Weiterlesen "Beschwipstes Glück im Glas – … #rezepte #prosa #landglück"
Englischer Weihnachtskuchen und frostige Schönheiten #TatortKüche
In der Küche mag ich es ja am liebsten freestyle. Intuitiv und so, wie es schmecken könnte. Eine bunte Mixtur aus Gehabtem und neuen Ideen. Darum backe ich auch nicht wirklich gerne. Wenn ich nämlich lesen will, ist mir die Zeitung lieber als ein Kochbuch. Aber - es gibt Ausnahmen. Eine davon ist dieser köstliche …
Weiterlesen "Englischer Weihnachtskuchen und frostige Schönheiten #TatortKüche"
Apfel, Nuss und Mandelkern ~ früher und heute… #apfelnussmandelkern
Wenke Bönisch vom Verlag Eugen Ulmer wirft mit Stöckchen um sich. Das tut in diesem Fall nicht weiter weh, wenn es trifft. Denn es handelt sich um ein nettes Blogstöckchen, das die Runde durch den digitalen Spätherbst machen soll. Eingekuschelt in eine warme Decke auf ihrem Sofa, wirft Wenke ein paar Fragen in die Luft, …
Weiterlesen "Apfel, Nuss und Mandelkern ~ früher und heute… #apfelnussmandelkern"
κέρας Ἀμαλθείας – Amaltheia und ihr Füllhorn
κέρας Ἀμαλθείας - Amaltheia und ihr Füllhorn Teil 1 - Die Tomate Mit Nektar und Ambrosia habe die göttliche weiße Ziege Gott Zeus aus einem ihrer abgebrochenen Hörner genährt und mit ihrer Milch gesäugt. Damit Titan Kronos das oftmals weinende Kleinkind nicht hören und damit finden konnte, kamen ihr kleine Geister zu Hilfe, die mit …
Ein Leben ohne Kohl ist möglich. Aber sinnlos…
Immer wieder einmal und in regelmäßigen Abständen kommt sie auf - die große Frage nach dem Sinn des Lebens. Für die einen ist die Antwort klar: 42. Bei anderen geht's göttlich zu. Und für wieder andere ist ein sinnvoll verbrachtes Leben am Ende gar Kunst.Und dann sind da noch die, die den Sinn des Lebens …
Weiterlesen "Ein Leben ohne Kohl ist möglich. Aber sinnlos…"
Von Glückstadt, Salzfischen und einem Quickie zu Mittag
Wer - wie ich - aus südlicheren Gefilden stammt, dem dürfte Matjes vakuum verschweißt und in der Regel völlig versalzen begegnet sein, was sicherlich zu einer gewissen Skepsis dieser zarten Köstlichkeit gegenüber führen muss. Aber: Was da abgepackt, dauerhaltbar und im schlimmsten Fall "nach Matjesart" im Einkauf angeboten wird, hat kaum etwas gemein mit dem …
Weiterlesen "Von Glückstadt, Salzfischen und einem Quickie zu Mittag"