Der neue Kalender 2022 ist da
Der LandGlück-Kalender 2021
... ist endlich fertig. Ehrlich, es ist jedes Mal eine Herausforderung, aus einer großen Fülle von Fotoaufnahmen die 13 auszusuchen, die das ganze vergangene Jahr repräsentieren sollen. Da kann ich mich oft tagelang nicht entscheiden und verwerfe immer wieder, was zuvor noch richtig erschien.2020 war (ist) ein schwieriges Jahr, in dem jeder von uns ganz …
Glücksmomente für die Wand
Glücksmomentige Blütenzauber – die neuen Kalender sind da! #kalender2017 #landglück
Liebe LandGlück-Freunde, es gibt kaum etwas Schöneres, als ein ganzes (Garten-Jahr) fast noch einmal erleben zu dürfen, während ich mich durch tausende von Fotoaufnahmen klicke, um genau die 12 Fotos ausfindig zu machen, die ihren Platz im LandGlück-Kalender finden sollen. Und es gibt auch kaum etwas Schwierigeres, als mich genau für die 12 Aufnahmen zu …
Weiterlesen "Glücksmomentige Blütenzauber – die neuen Kalender sind da! #kalender2017 #landglück"
Leben für die Landwirtschaft – 13 Jungs und ein Kalender
Im Oktober endete mit diesem großen Gruppenbild ein tolles Foto-Projekt, das mich fast das ganze Jahr hindurch begleitet hat. Sie würden gerne einen Kalender machen, "Jungs ut de Wilstermasch" soll er heißen und die Söhne von den Höfen der Landwirte aus der Wilstermarsch zeigen. Kein Schnickschnack soll es ein, sondern so, wie die Jungs selbst: …
Weiterlesen "Leben für die Landwirtschaft – 13 Jungs und ein Kalender"
Mit dem LandGlück übers Jahr – Glücksmomente im Kalender 2016
Der LandGlück-Kalender 2016 ist da. Pelle und Paule, die beiden Laufenten im Schnee, eine Pusteblume, die glitzert wie kostbares Geschmeide, die Wilster-Au im weichen Herbstlicht oder eine goldene Libelle, die so lange still hält, bis sie sicher im "Kasten" ist, es sind viele Glücksmomente, die sich über ein ganzes Jahr hinweg mit der Kamera einfangen …
Weiterlesen "Mit dem LandGlück übers Jahr – Glücksmomente im Kalender 2016"
Fifteen Shades of Grey – bonjour Tristesse …
Aus beinahe jeder erdenklichen Situation das Beste machen zu können - das kann eine Begabung sein. Oder auch eine Last. Von der ich mich für heute einmal befreien will, indem ich frei und offen zugebe: Diese Zeit vor dem Winter - November und Dezember - ich nenne sie "Nozember", sie ödet mich an. Und zwar …