Sonntagmorgen, 31. Oktober 2021. Eben habe ich im herbstlichen Morgennebel die letzten Dahlien geschnitten und zu einem bunten Strauß arrangiert. Die Hühner mit Mehlwürmern gefüttert, die Ponys auf die Weide gebracht und dem Kater ein Antibiotikum verpasst. Was ihm genau fehlt - wir wissen es noch nicht. Mein Gartenjahr ist um. Wo andere "Herbstzeit ist …
Schicht im Schacht
Gestern Abend kam der Rocker nicht nachhause. Also haben wir ihn gesucht. Stundenlang im eisigen Sturm, mit Taschenlampen und in allen Gräben, Ställen, Gebüschen und Winkeln, die hier auf dem platten Land zu finden sind.Kein Maxe, egal wie laut und eindringlich ich rief und pfiff.Mit eiskalten Fingern hab ich Nachrichten an die Nachbarn getippt, dass …
In Bildern durchs Jahr – Teil 1
Über dieses außergewöhnliche Jahr muss ich nicht viele Worte verlieren. Es wird uns allen im Gedächtnis bleiben und wir haben es - jeder auf seine Art - so empfunden, wie es uns in unseren Leben beeinflusst haben mag.Wenn man bislang - rein hypothetisch - darüber nachgedacht hat, was bliebe, wenn der Mensch verschwände, dann schwang …
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt wurden…
... das hat angeblich der amerikanische Philosoph und Schriftsteller Ralph Waldo Emerson erkannt und ganz in seinem Sinne habe ich mir in diesem Jahr auch reichlich Zeit gelassen, den vermeintlichen Vorzügen des von mir salopp als "Unkraut" bezeichneten Gartengrüns auf die Schliche kommen zu wollen.Freilich hab ich schon geahnt, dass man im guten Willen, im …
Weiterlesen "Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt wurden…"
Sooo groß ist die Welt…
... und noch viel größer. Aber das schafft man ja auch nicht alles an einem Tag. Also ging es heute zum ersten Mal im noch jungen Katzenleben über die Schwelle nach draußen. Paar Sprünge nach rechts, unter die Rosen, durch den Staketenzaun bis zu Nachbars Graben. Dann - in riesigem Bogen - um Willy rum, …
Maxe
Aus meinem Schreibtisch ist eine Landebahn geworden, die in einer Art Touchdown kurz touchiert wird, um dann durchzustarten und im Freiflug durchs Haus fortzufahren. Der Duschvorhang ist perforiert, als hätten wie ihn mit Luftlöchern versehen, um beim Duschen nicht zu ersticken. Was in den gelben Sack rein wandert, wandert konsequent wieder raus und wird in …
Tschüssss mein lieber Kalle
Mit blauen Überziehern über meinen Schuhen betrat ich das Katzenzimmer im Tierheim. Etwa 10 kleinere und größere Katzenkinder spielten miteinander oder schliefen zwischen alten Handtüchern, ihren Futternäpfen und allerlei Spielzeug auf ein paar Quadratmetern. Ich sollte mir eins der Tierchen aussuchen und manche von ihnen boten sich auf putzige Weise an. Ein kleiner Tiger setzte …
Mindestens 12 000 mal Glück im Jahr
Immer im November sitze ich an meinem Schreibtisch und sortiere die Fotos des zu Ende gehenden Jahres. Land und Glück - beides möchte ich dann gern in 12 großen Aufnahmen in meinem LandGlück-Kalender zeigen. Und immer im November verzweifle ich dann fast, weil ich einfach so vieles schön finde und gern mit Ihnen und mit …
Für die Katz: „Zum Fressen geboren, zum Kraulen bestellt …“ #catcontent #katzen
Dankeschön! Nicht lange her, da habe ich bei Facebook gefragt, wer mir ein Foto seiner Katze für die Kinderseite, die ich wöchentlich bastle, zur Verfügung stellen würde. Dort war - über drei Ausgaben hinweg - die Katze das große Thema. Die Resonanz war riesig und ich bedanke mich von Herzen für all eure schönen Katzen …
Weiterlesen "Für die Katz: „Zum Fressen geboren, zum Kraulen bestellt …“ #catcontent #katzen"
Quantensprünge auf vier Pfoten #prosa
Dass ich Katzen nicht mag, ist inzwischen vermutlich hinlänglich bekannt. Es erscheint auch nur im ersten Augenblick im absoluten Widerspruch dazu zu stehen, dass vor knapp 14 Tagen wieder zwei kleine Fellnasen im Wolfsnest eingezogen sind. Ein Leben ohne Katzen ist ja auch möglich, aber eben ein bisschen sinnloser als mit ihnen. Und schließlich muss …