Die erste Nacht hat Pelle gut überstanden. Das Rotlicht gefällt ihm, er sitzt genau darunter, vielmehr er thront auf seinem Stoffelch. Von dort hat man den besten Überblick und kann auch genau beobachten, ob ich da bin oder nicht. Die flache Wasserschale habe ich heute ausgetauscht gegen ein Mini-Bassin, in welchem ein flacher Stein als …
Bei mir piept’s – Pelle quakt – ich eile…
Leider hat das Entenglück so seine Tücken. Als ich gestern Abend zum Füttern in den Stall bin, war nur ein Küken - laut schnatternd von Mutter Lucie bewacht - zu entdecken. Und so war es dann auch heute früh. Von Küken II keine Spur zu finden, auch nicht, nachdem wir alles auf den Kopf gestellt …
Gut im Abgang…
"Wie ein Brett...", sagt S., sei ich heute beim ersten Hahnenschrei die Treppenstufen von Berg zu Tal gerauscht. Berg und Tal haben S. zu einem weiteren "Bild" inspiriert. Er fing an, von den Holzfällern in Kanada zu erzählen, die die großen Stämme den Flüssen übergeben, um sie zu den Sägewerken zu transportieren. Alles begann mit …
Das unheimliche Ding im Stall …
Als ich gestern Abend den Futtersack für die Pferdchen im alten Stall mit duftendem Heu füllen will, faucht es mir aus der hintersten Ecke giftig entgegen. Dass es in unseren Breiten keine Giftschlangen gibt, ist mir durchaus bekannt. (Abgesehen von den vielen Ringelnattern, die schneller flüchten, als ich schreien kann.) Da ich aber nicht mit …
Aus meinem Leben als Ente…
Immer wieder in den vergangenen Jahren, wenn von der Schneckeninvasion in meinem Garten die Rede war, fiel irgendwo von irgendwem das Zauberwort "Laufente". Und immer dann, wenn ich dieses Zauberwort bei S. angesprochen habe, wurden Männeraugen schockstarr:"Die sch...ei..s..n alles zu. Die fressen alles weg. Die machen alles platt. Die ruinieren den Teich. Die fressen die …