Sonntagmorgen, 31. Oktober 2021. Eben habe ich im herbstlichen Morgennebel die letzten Dahlien geschnitten und zu einem bunten Strauß arrangiert. Die Hühner mit Mehlwürmern gefüttert, die Ponys auf die Weide gebracht und dem Kater ein Antibiotikum verpasst. Was ihm genau fehlt - wir wissen es noch nicht. Mein Gartenjahr ist um. Wo andere "Herbstzeit ist …
In Bildern durchs Jahr – Teil 3
Für das kommende Wochenende ist im Norden "Land unter" gemeldet, was das erste Mal seit Jahren nicht Wasser sondern Schnee meint. Als handle es sich um die Vorschau auf einen Katastrophen-Blockbuster, überbieten sich die Wetterportale verbal in ihren Warnungen vor dem Schnee, der dann fallen soll. Was mich an Winter erinnert, in denen ich quer …
In Bildern durchs Jahr – Teil 1
Über dieses außergewöhnliche Jahr muss ich nicht viele Worte verlieren. Es wird uns allen im Gedächtnis bleiben und wir haben es - jeder auf seine Art - so empfunden, wie es uns in unseren Leben beeinflusst haben mag.Wenn man bislang - rein hypothetisch - darüber nachgedacht hat, was bliebe, wenn der Mensch verschwände, dann schwang …
Man sitzt insgesamt viel zu selten am Meer
"Irgendwie isses auch schön, wenn es nicht schön ist", hab ich jüngst auf Facebook unter ein paar graue Fotos von einem grauen Tag am Meer geschrieben, und damit die Nordsee und das Ganze auch ehrlich gemeint. Wenn's nicht so schön ist, das Wetter, dann schaut man nämlich genauer hin. Dann muss man suchen, bis man …
Vom Winter in Pommern, von Pudelmützen, Bratäpfeln und Schlittenpartien…
In manchen Teilen Deutschlands hat er sich von seiner besten Seite gezeigt, bei uns im Norden war er bislang eher dem Namen nach zu Gast und zeigte sich immer wieder nur kurz, knackig und eiskalt - und dann war er auch schon wieder verschwunden und hinterließ ein graues tristes Einerlei, nasse Kälte die durch die Kleidung auf …
Weiterlesen "Vom Winter in Pommern, von Pudelmützen, Bratäpfeln und Schlittenpartien…"
Ein Tag am Meer #prosa #nordsee #winterblues
"Ja", sag ich heut früh zum Mann, "wenn sich einer das Leben nehmen will und anderswo scheitert, hier oben im Norden im Winter stehen die Chancen gut für einen erfolgversprechenden Schritt ins Jenseits." Das sag ich mürrisch, während wir durch eine trostlos graubraunfarblosmüde Landschaft gondeln, auf der Suche nach Licht und Kontrasten. Und weil es …
Vom Glück, auf dem Land zu leben
Moin moin, hinter mir liegt eine recht lange Reise, die in Baden-Württemberg ihren Anfang nahm, mich über Bayern nach Berlin und schließlich nach Schleswig-Holstein führte. Eines habe ich über all die Stationen, über Degerndorf, Ambach und Feldafing am Starnberger See, über München West und München Ost, über den Wedding und Tiergarten in Berlin nie verloren: …