"Bei uns kannst du Freitagabend schon sehen, wer Montag früh zu Besuch kommen wird", mit diesem schrägen Bild, das in etwa die Aussicht bei uns auf dem platten Land beschreibt, hat mich mein Mann vor 15 Jahren auf die norddeutsche Tiefebene eingestimmt. Seit ich hier oben, zwischen Kiel und Brunsbüttel am Kanal, zuhause bin, musste …
Herbstimpressionen
Sonntagmorgen, 31. Oktober 2021. Eben habe ich im herbstlichen Morgennebel die letzten Dahlien geschnitten und zu einem bunten Strauß arrangiert. Die Hühner mit Mehlwürmern gefüttert, die Ponys auf die Weide gebracht und dem Kater ein Antibiotikum verpasst. Was ihm genau fehlt - wir wissen es noch nicht. Mein Gartenjahr ist um. Wo andere "Herbstzeit ist …
Winter ade …
Am vergangenen Wochenende hab ich den Winter noch schnell fotografiert, bevor er Frühling wird. Um 6 Uhr morgens ging's los, durch die noch schlaftrunkene Wilstermarsch, auf Schleichpfaden Richtung Rendsburg, an den Westen- und den Wittensee und am Kanal entlang wieder zurück.6 Uhr klingt früh, ist aber - wenn man die wunderschöne Morgenstunde ausnutzen will - …
Der LandGlück-Kalender 2021
... ist endlich fertig. Ehrlich, es ist jedes Mal eine Herausforderung, aus einer großen Fülle von Fotoaufnahmen die 13 auszusuchen, die das ganze vergangene Jahr repräsentieren sollen. Da kann ich mich oft tagelang nicht entscheiden und verwerfe immer wieder, was zuvor noch richtig erschien.2020 war (ist) ein schwieriges Jahr, in dem jeder von uns ganz …
Rehle, Rehle, Rehle
In meiner Natur begeisterten Familie wurde immer schon Ausschau gehalten nach den scheuen und eleganten Waldtieren, die unter dem allumfassenden und schwäbisch eingefärbten Oberbegriff "Rehle" die gesamte Vielfalt von Rotwild, Damwild, Sikawild und Rehwild umfassten. Ob das Spaziergänge waren oder Fahrten übers Land oder Urlaubstouren, immer war der Blick auf Wiesen und Waldränder links und …
Auszeit unter alten Bäumen
2020 - das ist ein Jahr, das mir gleich aus vielen unterschiedlichen Gründen unter die Haut geht. Corona und Corona-Leugner. Flüchtlingskrise. Trump. Die Nachrichten aus aller Welt geben wenig bis gar keinen Anlass zur Freude.Und davon bleibt auch das Glück auf dem Land nicht unberührt.Ich nenne das meinen "persönlichen Spagat", mein "Weltenwandeln", meine Überzeugung, die …
Mindestens 12 000 mal Glück im Jahr
Immer im November sitze ich an meinem Schreibtisch und sortiere die Fotos des zu Ende gehenden Jahres. Land und Glück - beides möchte ich dann gern in 12 großen Aufnahmen in meinem LandGlück-Kalender zeigen. Und immer im November verzweifle ich dann fast, weil ich einfach so vieles schön finde und gern mit Ihnen und mit …
Im Garten mit Fleurie
Im Garten Es ist warm draußen und ich geh auf Holz. Am Haus reckt sich die Traube stolz.Am Rand des Gartens liegt ein Teich, darauf schwimmt die Rose bleich.Ein Vogel hat sein Nest gebaut, hat die Elster Schmuck geklaut.Auf der Wiese wachsen Pflanzen. Ach das Leben ist zum Tanzen! Von Fleurie Niederhagen, 8 Jahre alt
Papaver – Blüten tanzen sich durch den Sommer
In über 100 Arten und vielen, vielen Farbtönen und Rot-Nuancen tanzt sich eine Blüte durch das Jahr, den Sommer und in mein Herz. Ins Herz vielleicht auch, weil sie so leicht ist, so zart und weil sie immer dort am schönsten wirkt, wo sie erblüht. Die Rede ist von Mohn, von den Mohngewächsen, deren …
Was uns so klein erscheint, ist für andere die ganze Welt. #Makrofotografie #landglück #prosa #plattdeutsch
"Was uns so klein erscheint, das ist für andere die ganze Welt". Im folgenden zauberhaften Text von Anke Holst, den sie auf Plattdeutsch verfasst hat, taucht am Ende diese schöne Erkenntnis auf. (Wer den feinsinnigen Text zuerst auf Plattdeutsch lesen möchte, der kann dies ein Stückchen weiter unten tun. Alle anderen lesen einfach hier weiter.) …