Der neue Kalender 2022 ist da
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt wurden…
... das hat angeblich der amerikanische Philosoph und Schriftsteller Ralph Waldo Emerson erkannt und ganz in seinem Sinne habe ich mir in diesem Jahr auch reichlich Zeit gelassen, den vermeintlichen Vorzügen des von mir salopp als "Unkraut" bezeichneten Gartengrüns auf die Schliche kommen zu wollen.Freilich hab ich schon geahnt, dass man im guten Willen, im …
Weiterlesen "Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt wurden…"
Mindestens 12 000 mal Glück im Jahr
Immer im November sitze ich an meinem Schreibtisch und sortiere die Fotos des zu Ende gehenden Jahres. Land und Glück - beides möchte ich dann gern in 12 großen Aufnahmen in meinem LandGlück-Kalender zeigen. Und immer im November verzweifle ich dann fast, weil ich einfach so vieles schön finde und gern mit Ihnen und mit …
Himbeersommerlich #rezept
Schneegestöber Es schmeckt wunderbar frisch, himbeerig, kühl, säuerlich, süß, cremig und ganz einfach herrlich nach Sommer. Und überdies ist es kinderleicht zubereitet: „Schneegestöber“ mit geschlagener Sahne, erfrischendem Joghurt, köstlich aromatischen Himbeeren und süß-schmelzendem Baiser. Das kommt rein: (Rezept ist auf 6 Portionen ausgelegt) 500 g tiefgekühlte Himbeeren 200 g kalte Schlagsahne 250 g Joghurt, natur …
Im Garten mit Fleurie
Im Garten Es ist warm draußen und ich geh auf Holz. Am Haus reckt sich die Traube stolz.Am Rand des Gartens liegt ein Teich, darauf schwimmt die Rose bleich.Ein Vogel hat sein Nest gebaut, hat die Elster Schmuck geklaut.Auf der Wiese wachsen Pflanzen. Ach das Leben ist zum Tanzen! Von Fleurie Niederhagen, 8 Jahre alt
Papaver – Blüten tanzen sich durch den Sommer
In über 100 Arten und vielen, vielen Farbtönen und Rot-Nuancen tanzt sich eine Blüte durch das Jahr, den Sommer und in mein Herz. Ins Herz vielleicht auch, weil sie so leicht ist, so zart und weil sie immer dort am schönsten wirkt, wo sie erblüht. Die Rede ist von Mohn, von den Mohngewächsen, deren …
Augustenlust – Man sieht die Hitze. Und man hört die Stille. #prosa #gedicht #sommer2014
Augustenlust Vielleicht hat man zu dem Monat, in dem man geboren wurde, eine ganz besondere Beziehung? Vielleicht aber ist der August auch einfach einer der schönsten Monate des Jahres? So und so auch liebe ich diese Jahreszeit. Reife Früchte an den Bäumen, Zucker und Saft, von der Sonne gemacht. Am Morgen die ersten Nebel über …
Neues von der tiefsten Landstelle der Republik…
Wer im übertragenen Sinne sozusagen am Badestöpsel der Nation lebt, dem muss die Liebe zum Wasser so nah sein, wie meinen beiden Enten, für die ich heute "angebaut" habe. Sie sind im Tierreich ganz sicher nicht die hellsten Kerzen im Leuchter, begreifen den Unterschied zwischen "im Stall" und "außerhalb des Stalls" nur bedingt und dass …
Weiterlesen "Neues von der tiefsten Landstelle der Republik…"
Von der Erbsenzählerei, einem Salto Mortale, dem Glück, der Sonne und der Zeit, die durch die Finger rinnt…
Heute ging mir ein Licht auf. Mit einem Mal lag das Prinzip der Landwirtschaft in meinen Händen. Aus einer einzigen kleinen, trockenen und schrumpeligen Erbse wird mit etwas Glück, Erde, Wasser und Licht binnen ein paar Wochen ein Strauch. Knapp 10 Schoten pro Erbsenpflanze mit jeweils 5 kleinen Erbsen darin macht eine (Aus-)Beute von 50 …
Wer Schmetterlinge lachen hört…
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. Der wird im Mondschein, ungestört der Furcht, die Nacht entdecken. Der wird zur Pflanze, wenn er will, zum Stier, zum Narr, zum Weisen und kann in einer Stunde durchs ganze Weltall reisen. Der weiß, dass er nichts weiß, wie alle anderen auch nichts wissen. Nur weiß …