Der neue Kalender 2022 ist da
In Bildern durchs Jahr – Teil 1
Über dieses außergewöhnliche Jahr muss ich nicht viele Worte verlieren. Es wird uns allen im Gedächtnis bleiben und wir haben es - jeder auf seine Art - so empfunden, wie es uns in unseren Leben beeinflusst haben mag.Wenn man bislang - rein hypothetisch - darüber nachgedacht hat, was bliebe, wenn der Mensch verschwände, dann schwang …
Ein Traum – die ganz’n Roses
Aus meinem Garten ist in den letzten fünf Jahren ein Rosenparadies geworden. Fast wie von selbst muss das gelaufen sein, anders kann ich mir das nicht erklären. Weil ich ja Rosen eigentlich gar nicht so mag. Sie waren mir immer ein bisschen zu perfekt, um so richtig zu meinem Landgarten passen zu wollen. Dachte ich. …
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt wurden…
... das hat angeblich der amerikanische Philosoph und Schriftsteller Ralph Waldo Emerson erkannt und ganz in seinem Sinne habe ich mir in diesem Jahr auch reichlich Zeit gelassen, den vermeintlichen Vorzügen des von mir salopp als "Unkraut" bezeichneten Gartengrüns auf die Schliche kommen zu wollen.Freilich hab ich schon geahnt, dass man im guten Willen, im …
Weiterlesen "Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt wurden…"
Glücksmomente für die Wand
Herbstbunt gegen Novembergrau
Herbstbunt. Gegen Novembergrau. Aus dem Ofen duftet Weihnachtsgebäck, die Ponys stehen nass auf Nass, Schafe und Weide sind eins, farblich matt, Grau auf Grün, abgeerntet der Kohl. Morgens tropft Frost aus den Bäumen, abends liegt Nebel überm Land, Feuchte, Nässe, Grau in Grau. Im Topf reift Kraut, in der Miete der Lebkuchenteig, die Hühner haben …
Glücksmomentige Blütenzauber – die neuen Kalender sind da! #kalender2017 #landglück
Liebe LandGlück-Freunde, es gibt kaum etwas Schöneres, als ein ganzes (Garten-Jahr) fast noch einmal erleben zu dürfen, während ich mich durch tausende von Fotoaufnahmen klicke, um genau die 12 Fotos ausfindig zu machen, die ihren Platz im LandGlück-Kalender finden sollen. Und es gibt auch kaum etwas Schwierigeres, als mich genau für die 12 Aufnahmen zu …
Weiterlesen "Glücksmomentige Blütenzauber – die neuen Kalender sind da! #kalender2017 #landglück"
Auf Jagd mit John Jahr
Ich liebe Orte, die Geschichte gemacht haben, solche, die Geschichte ausstrahlen, Geschichte greifbar machen und auch solche, die zu Geschichten über Geschichte einladen. Ein solcher Ort ist der "Schweinehof" bei Wacken, dem Ort, den man auch in Japan, Großbritannien, Italien und Dänemark vor allem deswegen kennt, weil es dort jedes Jahr im August höllisch heiß …
Zwischen Ginster, Lupinen, Wasser und Ton – ein Spaziergang bei Mehlbek
Steinbrüche sind tiefe Wunden, die man der Erde zufügt. Das habe ich schon als Kind gedacht, wenn wir bei unseren sonntäglichen Ausflügen an den riesigen Brüchen, verteilt über die Schwäbische Alb, vorbei fuhren. Ein kleinerer Steinbruch befand sich in der Nähe unseres Dorfes. Manchmal waren wir dort - verbotener Weise - um zu spielen und …
Weiterlesen "Zwischen Ginster, Lupinen, Wasser und Ton – ein Spaziergang bei Mehlbek"
Gelb, Grün und Blau – zwischen Raps und Lupinen, Löwenzahn und Ginster. #Natur #Sonntagsspaziergang
Ein paar leichte Schnürstiefel genügen und ein bisschen Zeit und ich lade ein auf einen Wanderweg durch zwei Welten, die mich in den vergangenen beiden Monaten beeindruckt haben. Irgendwo stand zu lesen, dass es die Natur in ihrem eigentlich Sinne kaum bis nicht mehr gebe. Damit ist sinngemäß gemeint, dass überall der Mensch, dass die …