Der neue Kalender 2022 ist da
Herbstimpressionen
Sonntagmorgen, 31. Oktober 2021. Eben habe ich im herbstlichen Morgennebel die letzten Dahlien geschnitten und zu einem bunten Strauß arrangiert. Die Hühner mit Mehlwürmern gefüttert, die Ponys auf die Weide gebracht und dem Kater ein Antibiotikum verpasst. Was ihm genau fehlt - wir wissen es noch nicht. Mein Gartenjahr ist um. Wo andere "Herbstzeit ist …
Dahlialove
2021 geht als merkwürdigstes Gartenjahr in meine bisherige persönliche Garten-Historie ein. Bis heute - Stand September - habe ich es aus unterschiedlichen Gründen nicht geschafft, eins meiner Hauptbeete von Quecke und Co. zu befreien. Was zur Folge hat, dass leider einige Stauden es erst gar nicht ans Tageslicht geschafft haben. Dieses ewige schlechte Gewissen beim …
In Bildern durchs Jahr – Teil 1
Über dieses außergewöhnliche Jahr muss ich nicht viele Worte verlieren. Es wird uns allen im Gedächtnis bleiben und wir haben es - jeder auf seine Art - so empfunden, wie es uns in unseren Leben beeinflusst haben mag.Wenn man bislang - rein hypothetisch - darüber nachgedacht hat, was bliebe, wenn der Mensch verschwände, dann schwang …
Der LandGlück-Kalender 2021
... ist endlich fertig. Ehrlich, es ist jedes Mal eine Herausforderung, aus einer großen Fülle von Fotoaufnahmen die 13 auszusuchen, die das ganze vergangene Jahr repräsentieren sollen. Da kann ich mich oft tagelang nicht entscheiden und verwerfe immer wieder, was zuvor noch richtig erschien.2020 war (ist) ein schwieriges Jahr, in dem jeder von uns ganz …
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt wurden…
... das hat angeblich der amerikanische Philosoph und Schriftsteller Ralph Waldo Emerson erkannt und ganz in seinem Sinne habe ich mir in diesem Jahr auch reichlich Zeit gelassen, den vermeintlichen Vorzügen des von mir salopp als "Unkraut" bezeichneten Gartengrüns auf die Schliche kommen zu wollen.Freilich hab ich schon geahnt, dass man im guten Willen, im …
Weiterlesen "Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt wurden…"
In der Ruhe liegt auch Kraft
Ich hab ja immer ein bisschen müde gelächelt bei dem Sprüchlein mit der Gelassenheit, wonach man hinzunehmen habe, was man eh nicht ändern kann und nur dort aufzubegehren habe, wo was gehen kann ... Tja, und nun bin ich über Nacht ein echter Fan dieser Idee, mich nicht aufzureiben am Konjunktivischen und stattdessen das Beste …
Glücksmomente für die Wand
Aufgalopp. #weidegang #landwirtschaft #rindviecher
Wenn gute Freunde einen der schönsten Tage ihres Arbeitsjahres erleben, dann färbt die fröhliche Stimmung ab. Bei Heiko und Imke vom Erlebnisbauernhof Strüven durften gestern die Damen aus dem Stall das erste Mal in diesem Jahr auf die Weide. Und da sag einer, Kühe seien behäbig und hätten kein Temperament. Wenn 106 mal 4 Beine durch …
Weiterlesen "Aufgalopp. #weidegang #landwirtschaft #rindviecher"
Vom Winter in Pommern, von Pudelmützen, Bratäpfeln und Schlittenpartien…
In manchen Teilen Deutschlands hat er sich von seiner besten Seite gezeigt, bei uns im Norden war er bislang eher dem Namen nach zu Gast und zeigte sich immer wieder nur kurz, knackig und eiskalt - und dann war er auch schon wieder verschwunden und hinterließ ein graues tristes Einerlei, nasse Kälte die durch die Kleidung auf …
Weiterlesen "Vom Winter in Pommern, von Pudelmützen, Bratäpfeln und Schlittenpartien…"